Wer sind wir?

Wir sind weder Verein noch Club, sondern eine kleine Gruppe innerhalb der Seniorenbetreuung der Gemeinde Lohfelden, die sich den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ihres PCs verschrieben hat. Für uns ist der Computer einfach zu schade, um nur damit zu schreiben.
Deshalb wollen wir einfach mehr mit unserem PC anstellen:
Digitalbilder (fast) perfekt nachbearbeiten,
Bilder nach unserem Gusto künstlerisch gestalten,
eigene Grafiken und Präsentationen erstellen,
Video und Audio bearbeiten,
nicht nur ins Internet schauen, sondern auch mitgestalten,
und . . . was sonst noch möglich ist.

Wie entstand diese

Seit 2003 bietet die Gemeinde Lohfelden PC-Kurse für Senioren an. Aus diesen Kursen taten sich erstmals 2007 ehemalige Teilnehmer zu einer kleinen Gruppe zusammen, um sich regelmäßig zum Thema "Computer & Co" zu treffen. Im Laufe der Jahre hat sich diese Gruppe immer mehr gefestigt und weitere Mitglieder gewinnen können.
Ein- bis zweimal im Monat ist Treffen. Dabei werden Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht. Anwendungen auf unseren Bedarf hin getestet und erworben. Doch stehen bei uns außer Bits und Bytes auch Geselliges gleichermaßen im Mittelpunkt. Von daher ist es bereits guter Brauch, dass zu jedem Treff mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen abwechselnd beigetragen wird - natürlich fernab der Rechner.
Gemütliches Beisammen findet zusätzlich auch auserhalb unserer monatlichen Treffen statt.
Gemeinsame Reiseunternehmungen in unsere Partnerstädte Trutnov am tschechischen Fuße des Riesengebirges), Berg i. Drautal im österreichischen Kärnten sowie Alclá la Real im spanischen Andalusien.
Darüber hinaus gibt es auch Ausflüge in die Region, wie letztlich eine Tagesfahrt nach Alsfeld.
Als Gegenleistung für die Überlassung der gemeindeeigenen Räumlichkeit, pflegen und warten wir die "PC-Kurs-Rechner". Stellen für den Unterricht Beamer und Leinwand zur Verfügung. Mit selbst angefertigten Beistell-Tischen sorgen wir nicht nur für mehr Platz, sondern auch für eine sichere und ausreichende Stromversorgung.
MS-Office 2010, LibreOffice sowie Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme runden die Anwendungen auf den Kurs-Rechnern ab.

Wer sich hinter dem "uns" verbirgt, erfahren Sie unter "Kontakte". . .

⬇ . . . und hier sind wir zuhause ⬇
Größere Kartenansicht
06.11.2016 |